Presse
2018
"2xHohler | Theater Matte
https://www.derbund.ch/kultur/berner-woche/graue-haare-in-der-warteschlaufe/story/13461947
"Abefahre" | Theater Gurten
https://www.theatergurten.ch/medien/pressestimmen/
2017
"Die Grönholm Methode" | Theater Matte
http://www.theatermatte.ch/programm/saison-1617/groenholm-methode/
2016
"Mumien" | Theater Matte
http://www.theatermatte.ch/programm/saison-1617/mumien/
Tagesanzeiger zu "Yggdrasil" in der Roten Fabrik Zürich
www.kollektiv-phantomschmerz.net
Stuttgarter Nachrichten, Rhein-Neckar-Zeitung, Schaffhauser Nachrichten, Thurgauer Nachrichten, Südkurier und viele weitere zu "No e wili" in Stein am Rhein:
http://noewili2016.ch/#/medienecho
2015/2016
Schweizer Illustrierte
http://www.freilichtspiele-zermatt.ch/assets/medien/pressestimmen/si-20150601-z014.pdf
RedCarpet Reports
http://www.redcarpetreports.de/2015/allgemein/the-matterhorn-story-europas-hoechste-freilichtspiele/
Die Welt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Neue Zürcher Zeitung, Blick etc. zur "Matterhorn Story":
http://www.freilichtspiele-zermatt.ch/de/kontaktmedien/medien/pressestimmen/
Basler Zeitung / Tagesanzeiger / Der Bund
http://experiment-schneuwly.ch/?page_id=13010
Südkurier
http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/singen/Ein-Singener-inszeniert-das-grosse-Freilichtspiel-in-Stein-am-Rhein;art372458,7921724
Südkurier
http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/singen/Schauspieler-Oliver-Stein-erobert-Stein-am-Rhein-als-Regisseur-fuer-Neuauflage-des-Freilichtspiels-8222-No-e-Wili-8220;art372458,7784922
Basler Zeitung
http://www.bzbasel.ch/kultur/ungeduld-ein-einfuehlsames-hoerspiel-vor-einem-unerbittlichen-buehnenbild-129021972
Tagesanzeiger
http://www.tagesanzeiger.ch/news/ticker/kultur/buecher/viel-papier-fuer-gefuehle------/story/27604523
"2xHohler | Theater Matte
https://www.derbund.ch/kultur/berner-woche/graue-haare-in-der-warteschlaufe/story/13461947
"Abefahre" | Theater Gurten
https://www.theatergurten.ch/medien/pressestimmen/
2017
"Die Grönholm Methode" | Theater Matte
http://www.theatermatte.ch/programm/saison-1617/groenholm-methode/
2016
"Mumien" | Theater Matte
http://www.theatermatte.ch/programm/saison-1617/mumien/
Tagesanzeiger zu "Yggdrasil" in der Roten Fabrik Zürich
www.kollektiv-phantomschmerz.net
Stuttgarter Nachrichten, Rhein-Neckar-Zeitung, Schaffhauser Nachrichten, Thurgauer Nachrichten, Südkurier und viele weitere zu "No e wili" in Stein am Rhein:
http://noewili2016.ch/#/medienecho
2015/2016
Schweizer Illustrierte
http://www.freilichtspiele-zermatt.ch/assets/medien/pressestimmen/si-20150601-z014.pdf
RedCarpet Reports
http://www.redcarpetreports.de/2015/allgemein/the-matterhorn-story-europas-hoechste-freilichtspiele/
Die Welt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Neue Zürcher Zeitung, Blick etc. zur "Matterhorn Story":
http://www.freilichtspiele-zermatt.ch/de/kontaktmedien/medien/pressestimmen/
Basler Zeitung / Tagesanzeiger / Der Bund
http://experiment-schneuwly.ch/?page_id=13010
Südkurier
http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/singen/Ein-Singener-inszeniert-das-grosse-Freilichtspiel-in-Stein-am-Rhein;art372458,7921724
Südkurier
http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/singen/Schauspieler-Oliver-Stein-erobert-Stein-am-Rhein-als-Regisseur-fuer-Neuauflage-des-Freilichtspiels-8222-No-e-Wili-8220;art372458,7784922
Basler Zeitung
http://www.bzbasel.ch/kultur/ungeduld-ein-einfuehlsames-hoerspiel-vor-einem-unerbittlichen-buehnenbild-129021972
Tagesanzeiger
http://www.tagesanzeiger.ch/news/ticker/kultur/buecher/viel-papier-fuer-gefuehle------/story/27604523
Literatur
"Zettelwirtschaft" als Serie in der Hauptstadtzeitung
http://blog.derbund.ch/hauptstaedter/index.php/category/zettelwirtschaft/
02.09.2015: Zettelgeschichte no. 17: "Herzen"
17.08.2015: Zettelgeschichte no. 16: "Kombi" - Belgrad
29.07.2015: Zettelgeschichte no.15: "Schlussbild"
01.07.2015: Zettelgeschichte no.14: "Vladimira Popovica" - Belgrad
03.06.2015: Zettelgeschichte no.13: "Respekt verdiene?"
20.05.2015: Zettelgeschichte no.12: "Ich habe nicht nur mein Rad an Deins gekettet" - Berlin
06.05.2015: Zettelgeschichte no.11: "Weil es ein Kind ist"
29.04.2015: Zettelgeschichte no.10: "...and it was delicious"
15.04.2015: Zettelgeschichte no. 9: "Augenarzt"
08.04.2015: Zettelgeschichte no. 8: "Wy Wattepads, Postit"
01.04.2015: Zettelgeschichte no. 7: "La Vatidora"
18.03.2015: Zettelgeschichte no. 6: "Zuhause"
05.03.2015: Zettelgeschichte no. 5: "Buchhalter"
21.02.2015: Zettelgeschichte no. 4: "Tanz"
07.02.2015: Zettelgeschichte no. 3: "Zwetschgenschnaps"
22.01.2015: Zettelgeschichte no. 2: "Fliegende Handtaschen"
seit 07.01.2015 monatlich 2 x im eigenen Blog die Kurzgeschichten zur "Zettelwirtschaft"
Auftraggeber: "Der Bund" / Interview zur neuen Serie:
http://www.derbund.ch/kultur/diverses/Viel-Papier-fuer-Gefuehle------/story/13987760
http://blog.derbund.ch/hauptstaedter/index.php/category/zettelwirtschaft/
02.09.2015: Zettelgeschichte no. 17: "Herzen"
17.08.2015: Zettelgeschichte no. 16: "Kombi" - Belgrad
29.07.2015: Zettelgeschichte no.15: "Schlussbild"
01.07.2015: Zettelgeschichte no.14: "Vladimira Popovica" - Belgrad
03.06.2015: Zettelgeschichte no.13: "Respekt verdiene?"
20.05.2015: Zettelgeschichte no.12: "Ich habe nicht nur mein Rad an Deins gekettet" - Berlin
06.05.2015: Zettelgeschichte no.11: "Weil es ein Kind ist"
29.04.2015: Zettelgeschichte no.10: "...and it was delicious"
15.04.2015: Zettelgeschichte no. 9: "Augenarzt"
08.04.2015: Zettelgeschichte no. 8: "Wy Wattepads, Postit"
01.04.2015: Zettelgeschichte no. 7: "La Vatidora"
18.03.2015: Zettelgeschichte no. 6: "Zuhause"
05.03.2015: Zettelgeschichte no. 5: "Buchhalter"
21.02.2015: Zettelgeschichte no. 4: "Tanz"
07.02.2015: Zettelgeschichte no. 3: "Zwetschgenschnaps"
22.01.2015: Zettelgeschichte no. 2: "Fliegende Handtaschen"
seit 07.01.2015 monatlich 2 x im eigenen Blog die Kurzgeschichten zur "Zettelwirtschaft"
Auftraggeber: "Der Bund" / Interview zur neuen Serie:
http://www.derbund.ch/kultur/diverses/Viel-Papier-fuer-Gefuehle------/story/13987760
Archiv
TV SENDEHINWEISE / FILME
Sendehinweis: Samstag, 28.09.2019 um 20:15 auf SRWR "Tatort: Im Netz der Lügen" in der durchgehenden Rolle des Leiters der KTU Osskar Müller Regie: Patrick Winczewski weiterer Cast: Eva Mattes, Sebastian Bezzel, Karin Giegerich, Marek Erhardt... Sendehinweis: Samstag, 07.09.2019 um 20:05 auf SRF1 "Der Geisterzug von Spiez" in der Rolle des Lutz Hanath Regie: Marc Schippert Produktion SRF weiterer Cast: Michael Neuenschwander, Gian Rupf, Daniel Mangisch steht Ende Mai für "Der Geisterzug von Spiez" in der Rolle des Lutz Hanath vor der Kamera Regie: Marc Schippert Produktion SRF weiterer Cast: Michael Neuenschwander, Gian Rupf, Daniel Mangisch LOCARNO FILM FESTIVAL ZWINGLI läuft am Donnerstag, 15.8.19 um 11 Uhr in der Sektion Panorama Suisse im FEVI SHANGHAI FILM FESTIVAL „The Zurich Liaison" ist auf das Shanghai Film Festival (A) eingeladen und läuft im "International Panorama" 15. - 24.06.2019 Das Festival ist das grösste in Asien. Rolle: Gottfried Semper | Regie: Jens Neubert | Kamera: Harald Gunnar Paalgard | Cast: Sophie Auster, Joonas Saartamo, Roland Bonjour, Lotti Happle, Patrick Rappold etc. | Casting: Nina Moser XAVER AWARD WINNER “At the cutting edge” won BEST CORPORATE EVENT 2019. The XAVER Award is the most important award in the Swiss live communication industry. Credits: Agency & Production//Bright Entertainment & Seed Audio-Visual Communication AG Director: Daniel Leuthold Cast: Peter Hottinger, Oliver Stein steht für den Abschlussfilm "Das Ende der Unschuld" von Daniel Best Arias als Valentin vor der Kamera. Produktion: Zürcher Hochschule der Künste Solothurner Filmtage: "Experiment Schneuwly" , Oliver Stein als Florian Regie: Juri Steinhart Produktion: lo-motion / SRF "Sono Pippa" läuft am 8.11. um 0:40 auf SRF: https://m.srf.ch/programm/tv/sendung/aa09ddd8-58c8-40db-a92d-14ca7b7cc721 "Tatort - Im Netz der Lügen" | am 13.11.2018 um 20:15 auf BR | in der durchgehenden Rolle des Spurensicherers Oskar Müller Regie: Patrick Winczewski Tatort - "Im Sog des Bösen" | 24.5.2017 um 22:00 auf SWR in der durchgehenden Rolle des Spurensicherers Oskar Müller Regie: Didi Danquart "Tatort - Das schwarze Haus" | am 24.9.2016 um 21:45 auf HR | in der durchgehenden Rolle des Leiters der KTU, Spusi Oskar Müller Regie: Tom Bohn "Tatort - Das schwarze Haus" | am 15.9.2016 um 20:15 auf WDR | Regie: Tom Bohn "Tatort - Im Netz der Lügen" | am 27.8.2016 um 21:40 auf HR | in der durchgehenden Rolle des Spurensicherers Oskar Müller Regie: Patrick Winczewski "Tatort - Das Lächeln der Madonna" | am 26.05.2016 um 21:50 auf WDR | in der durchgehenden Rolle des Spurensicherers Oskar Müller Regie: Christoph Stark "Tatort - Im Netz der Lügen" | am 14.04.2016 um 20:15 auf WDR | in der durchgehenden Rolle des Spurensicherers Oskar Müller Regie: Patrick Winczewski "Tatort - Nachtkrapp" | am 15.03.2016 um 20:15 auf BRi in der durchgehenden Rolle des Leiters der KTU, Spusi Oskar Müller "In Gefahr" | am 01. und 14.03.2016 um 19:00 auf SAT 1 in der durchgehenden Hauptrolle des Kommissars Tom Becker (München) Tatort "Nachtkrapp" | 29.09.2015 | 22:00 auf NDR in der durchgehenden Rolle des Leiters der KTU Oskar Müller "Tatort - Der Lippenstiftmörder" 15.06.2015 um 20:15 auf rbb "Tatort - Der Nachtkrapp"|06.03. / 10.03. um 22:00 und 11.03. um 01.15 | ARD - Einsfestival | Regie: Patrick Winczewski in der durchgehenden Rolle des Leiters der KTU Oskar Müller "In Gefahr" | 04.03. / 18.03. / 20.03. jeweils um 18:00 | SAT1 | Regie: diverse in der durchgehenden Hauptrolle als Kommissar Tom Becker "Tatort - Im Netz der Lügen" | 24.02.2015 um 20:15| SWR| mit Oliver Stein in der durchgehenden Rolle als Leiter der KTU Oscar Müller "Experiment Schneuwly - Folge 1,2 und 3" |Kino Lichtspiel | Samstag, 14.02.2015, 20:00 | Bern Oliver Stein in der durchgehenden Nebenrolle in Folge 1 und 3 "Ricarda unter Mordverdacht" 03.11.2014 um 18 Uhr auf SAT 1 Oliver Stein in der Episodenhauptrolle - Hauptkommissar Becker "Experiment Schneuwly" online und am 29.12. um 23:05 auf SRF1 Mit: Matto Kämpf, Anne Hodler, Oliver Stein Auftraggeber: SRF1 Regie: Juri Steinhart / Fat Films http://www.srf.ch/unterhaltung/comedy/experiment-schneuwly TATORT 04.11.2014 um 20:15 auf SWR Tatort - "Das schwarze Haus" mit Oliver Stein als Leiter der KTU Oscar Müller (durchgehende Rolle) TV-Dreh: "Im Zweifel für den Angeklagten" |SAT 1 | Regie: diverse| München Drehzeitraum: Dezember 2014 / Januar / Februar 2015 Dreharbeiten in der durchgehenden Hauptrolle des Hauptkommissars Daniel Becker Auftraggeber: SAT1 Regie: diverse Limbus (Hauptrolle) am SHNIT Filmfestival in Bern PLAYGROUNDS EXTRACT | BÄRNER PLATTE 02 Donnerstag 6.10. zwischen 14 - 15.30 Uhr Aula im Progr, Speichergasse 4, 3011 Bern Dreharbeiten für den Spielfilm "Limbus" Rolle: Der Eine (Hauptrolle)| Regie: Michael Philipp | Produktion: Luxs Film Eine berührende Geschichte über zwei Soldaten, deren gemeinsamer Weg mit dem Weihnachtsfrieden 2014 beginnt und sich am Ende des 1. Weltkrieges trennt. Film: PSYCHODRAMA | 14.10.2014 Die Dreharbeiten das Psychodrama "Oboleo" haben begonnen. Oliver Stein spielt in der luxs-Film-Produktion die Rolle Leon. Regie führt Michael Philipp. |
REGIE / SCHAUSPIEL / PERFORMANCE
REGIE Premiere 18.9.19: Einakter von Cechov am Theater Matte Bern Schauspielcoach: "Die fürchterlichen 5" im Schlachthaus Theater Bern Regie: Marion Rothaar Produktion: Rotondes Luxembourg Inszenierung am Theater Matte Bern: "2xHohler" (Franz Hohler) mit Coco Thalmann, Markus Maria Enggist, Hanny Gerber, Livia Franz https://theatermatte.ch/programm/saison-18-19/zwei-mal-hohler/ PRESSE https://www.derbund.ch/kultur/berner-woche/graue-haare-in-der-warteschlaufe/story/13461947 "GRÖNHOLM METHODE" | THEATER MATTE, BERN wird noch bis 9.5.2017 gespielt "MUMIEN" VON MARTIN SUTER | THEATER MATTE, BERN PROBENBEGINN AB SEPTEMBER 2016 "YGGDRASIL" | KOLLEKTIV PHANTOMSCHMERZ IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM PERFORMANCE-DUO ANDREA PAGNES UND VERENA STENKE UND DEM MUSIKER MARC ROSSIER THEATER AM GLEIS WINTERTHUR: TERMINE: 06./07. OKTOBER 2016 SCHLACHTHAUS THEATER BERN: TERMINE: 10./11. NOVEMBER 2016 ROTE FABRIK ZÜRICH: TERMINE: 09.03.2016 UM 20:00 PREMIERE, DANN 10.03./17.03./18.03. HTTP://WWW.BONE-PERFORMANCE.COM/PROGRAMM/BONE-18/ HTTP://WWW.KOLLEKTIV-PHANTOMSCHMERZ.NET HTTP://WWW.VEST-AND-PAGE.DE Freilichtspektakel "No e wili" | Stein am Rhein 90 Sprechrollen, 170 Stummrollen, über 30 Tiere, Musik, Tanz, Kampf und die Kulisse ist die Stadt selbst. Platz für 1250 Zuschauer Premiere: Samstag, 09.07.2016 Derniere: Samstag, 13.08.2016 www.noewili2016.ch "Unsere Frauen" von Eric Assous | Theater Matte Bern Co-Regie mit Marion Rothaar Premiere: Samstag, 13.02.2016 Infos: www.theatermatte.ch/programm/saison-1516/unsere-frauen/ "Wege mit Dir" von Daniel Call |Schweizer Uraufführung | Theater Matte in Bern. Premiere: 17.10.2015 Weitere Spieldaten und Presse: http://www.theatermatte.ch/programm/saison-1516/wege-mit-dir/ "Highlight" | Katakombe Pandora Zürich Das Kollektiv Phantomschmerz gibt wieder ein Gastspiel am 28.10.2015 - 20:00 Spiel "Abefahre" in der Hauptrolle des Ivo Sommer Produktion: Theater Gurten, Bern "The Matterhorn Story" | Freilichtspiele Zermatt nach einem Grosserfolg mit über 23000 Zuschauern wurde am 30.08. die Derniere gespielt. In der Hauptrollen als Reverend Hudson (englisch/deutsch) mit Christoph Keller als E. Whymper und Sergio-Maurice Vaglio als Pfarrer Ruden Regie: Livia Ann Richard http://freilichtspiele-zermatt.ch Lesung bei den Pfingstkonzerten in der Kartause Ittingen 21.05. ab 19:30 | 22.05. ab 11:00 "Ungeduld" nach Stefan Zweig - Performance mit Klang, Geste und Stimme Proben ab Mitte März mit den Musik- und Medienkünstlern Leo Hofmann und Lukas Huber und der Schauspielerin Gina Mattiello Spieldaten: 24. - 27.02.2016 - Tojo Theater Bern 27.05.15 um 20:00 - Schlossmediale Werdenberg (CH) 17.04.15 um 20:00 - Kunstraum Walcheturm Zürich 10.04.15 um 21:00 - Pantographe Moutier "Fett im Netz" - Inszenierung 08./09.04.15 um 20:00 - Gare du Nord Basel 07.03. um 20:00 | Theater Stans 19.03. um 20:00 |Theater am Käfigturm Bern Infos: http://www.arthea.info/fettimnetz/index.html "HIGHLIGHT" ist beim Theaterfestival "Theaterszene Europa" eingeladen Spieldaten: 28./29. Mai 2015, 22:00 Inszenierung: Oliver Stein Spiel: Martina Momo Kunz, Benjamin Spinnler http://www.studiobuehne.uni-koeln.de/index.php?id=10361 "HIGHLIGHT" beim 100°-Festival 100° - Festival | HAU (Hebbel am Ufer) | Berlin 26.02. - 01.03. 2015 / Auftritt: Sonntag, 01.03. um 18:00 HAU 2 Inszenierung: Oliver Stein / Spiel: Martina Momo Kunz, Benjamin Spinnler Trailer und weitere Infos: http://www.kollektiv-phantomschmerz.net Bühne: "HIGHLIGHT" |INSZENIERUNG | THEATER TOJO | BERN 20. - 22.11.2014, jeweils 20:00 Uhr Auf der Suche nach dem Ich in Zeiten des Authentizitätswahns Trailer und weitere Infos: http://www.kollektiv-phantomschmerz.net Bühne: AM SONNTAG IST SCHLUSS |INSZENIERUNG|THEATER MATTE|BERN Premiere: Samstag, 18.10.2014 um 20:00 Uhr Oliver Stein inszeniert "Am Sonntag ist Schluss" am Theater Matte in Bern. Die berndeutsche Uraufführung von Matto Kämp persifliert auf schonungslos offene Weise die Eitelkeit und den Geltungsdrang des Menschen. Weitere Vorstellungen: täglich bis 16.11.2014 Infos: http://www.theatermatte.ch |